Stolz zeigten sich der Micheldorfer Bürgermeister Josef Wuttei und die Mitglieder der Arbeitsgruppe anlässlich der Zertifizierung ihres gemeinsamen Projektes „familienfreundlichegemeinde“ in Wiener Neustadt.
Dabei überreichten Familienministerin Sophie Karmasin und der österreichische Gemeindebundpräsident Alfred Riedl der Gemeindevertretung ein Zertifikat, sodass diese sich künftig mittels Ortszusatztafel als besonders generationen- und familienfreundlich deklarieren kann.
Vorangegangen waren eine Umfrage zur Feststellung der Bedürfnisse der Micheldorfer Bevölkerung aller Generationen, die eine 30prozentige Rücklaufquote erbrachte. Die diesbezügliche Auswertung wurde dann in die Workshops der regionalen Expertengruppe eingebracht und bei einem künftigen Maßnahmenpaket berücksichtigt. So soll in den nächsten 3 Jahren in Micheldorf eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleistet werden, um so den Jungfamilien entgegenzukommen. Mit eingereicht wurden auch die Themen Gesundheit und Sicherheit für alle Altersgruppen, ein Jugendtreff, eine kostenlose Rechtsberatung bei Voranmeldung am Gemeindeamt, sowie Projekte für die Generation 60 plus.
Die Projektleitung oblagen Bgm. Josef Wuttei und Amtsleiterin Dunja Truppe, wobei Irene Slama und Wilma Warmuth vom RV Hemmaland die intensive Durchführung mitunterstützten.
„Wir wollen unsere Gemeinde noch attraktiver gestalten und die Lebens- und Wohnqualität für alle Micheldorferinnen und Micheldorfer noch weiter steigern! Daher danken wir allen Beteiligten, insbesondere dem Gemeinderat, der mit zwei einstimmigen Beschlüssen dieses Projekt befürwortet hatte!“ betont Bürgermeister Josef Wuttei.
Foto (privat): Freude über Auszeichnung, v.l. Jakob Contola, GR Werner Wenzel, Amtsleiterin Dunja Truppe, Bgm. Josef Wuttei, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Wilma Warmuth vom RV Hemmaland, Cornelia Brunner, Selina Leschanz und Petra Saje
Kärntens historische Mitte kann auf eine Jahrtausende alte Kulturgeschichte zurückblicken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Orte und Plätze lassen die Gedanken in längst vergangene Zeiten schwelgen. Kombiniert mit den für die Region sinnvoll einsetzbaren Technologien der Zukunft steht ein eindrucksvolles Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation im Mittelpunkt.
Kontaktieren Sie uns:
Gemeinde Micheldorf / Hauptstraße 28 / A-9322 Micheldorf
Telefon: +43(0)4268 3939
Fax: +43(0)4268 3939-13
E-Mail: micheldorf@ktn.gde.at
Amtszeiten: Mo - Do: 08:00 - 16:00
Fr: 08:00 - 12:00
Parteienverkehr: Mo - Fr: 08:00 - 12:00